In der Druckerei des Gängeviertels wurde ein weiteres Konzert anberaumt, das man, wenn man so will, als „Deutschpunk-Abend“ zusammenfassen kann. In der vollen Hütte machten THANHEISER aus Triberg den Anfang, die in meiner Erinnerung irgendwann auf die diversen D-Punk-Sampler-Reihen drängten, als ich mich von selbigen abwandte, weil mir zu viel Ausschuss enthalten war und THANHEISER zählte ich zu eben jenem. Mit ihrem als Punk getarnten Sozialarbeiterrock konnte ich auch an diesem Abend nichts anfangen, was einige jüngere Punks im Publikum jedoch anders sahen. Irgendwann ertönte eine weibliche Stimme von der Bühne und ich blickte irritiert auf selbige, bis ich am hinteren Rand die Drummerin entdeckte. Immerhin so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal. Gut informiert schien der Sänger jedenfalls nicht, als er ins Publikum fragte, ob jemand wisse, was RAZZIA denn aktuell so machen würden und trotzdem prompt glaubte, den Hamburgern Nachhilfe in Sachen lokaler Punkkultur geben zu müssen. Ähem… Den Abend lohnenswerten machten sodann ABSTURTZ aus Schleswig-Holstein, das Trio um das Brüderpaar an Klampfe/Gesang und Drums sowie den langhaarigen Bassisten. Noch weitaus stärker als von Platte kam der Bandsound mit seinem aggressiven Gesang und den schnellen Gitarrenleads rüber, der vom Bauch direkt in die Beine zielte und ob seiner Ungehobeltheit sauviel Spaß machte. Respekt, was die Drei da fabrizieren, die machen Krach für fünf oder mehr. Rundum geglückter Gig, der seine aufpeitschende Wirkung nicht verfehlte! Ostpunk galore gab’s dann von LADEHEMMUNG aus Halle/Saale, kurzweilige Songs, spielerisch nix zu meckern und der Sänger betonte seine sachsen-anhaltinische Herkunft, indem er die Ansagen mit Fistelstimme im Ossi-Dialekt vortrug. Ich fand’s geil, bekomme sehr viel mehr Details jetzt aber nicht mehr zusammen. Auf jeden Fall mal wieder ‘ne gelungene Party im Gängeviertel, wo Eintritt und Getränkepreise aus Spenden bestand, deren Höhe jeder selbst bestimmen konnte. Ich labte mich am schmackhaften Störtebeker-Pils und freute mich darüber, dass dank den Mädels und Jungs der „Beyond Borders“-Konzertgruppe wieder verstärkt Konzerte wie diese in Hamburg stattfinden!
Schreibe einen Kommentar