Günnis Reviews

Kategorie: Konzertberichte (page 45 of 46)

16.05.2009, Villa, Wedel: LAST LINE OF DEFENSE + THIS BELIEF + NOM

llod und this belief wie immer sehr geil, nom dann nicht so mein fall, zu modern für meine ohren. irgendwer spielte noch, die hab ich mir aber geschenkt. 4,- EUR für 4 bands war mal wieder ein sehr fairer kurs. der besuch hat sich in jedem falle gelohnt und kam für lars etwas überraschend. 😀

21.03.2009, Beatclub, Hamburg: DOGS ON SAIL

geiler gig bei freiem eintritt, bei dem im gut gefüllten, kleinen laden richtig stimmung aufkam. sänger stulle interagierte perfekt mit dem publikum, es wurde lauthals mit“gesungen“ und der eine oder andere missglückte songstart – ironischerweise z.b. ausgerechnet beim song mit dem refrain „i do it alright“ – lockerte das ganze zusätzlich auf.  😀 sowohl cover-versionen als auch anscheinend neue, weil mir unbekannte songs kamen klasse rüber.

danke auch für „no idea“ 😉

07.03.2009, Villa, Wedel: GRAF LUCKNER UND DIE LETZTE BEGLEITUNG + METAL WITCH + OVERDOSE

samstag graf luckner und die letzte begleitung (oder so), metal witch und overdose in der wedeler villa anlässlich lars‘ 30. geburtstages.

direkt, nachdem ich die moderaten 5,- € eintritt gelöhnt hatte, bekam ich netterweise den freibierstempel aufgedrückt, so dass einem gelungenen abend nicht einmal mehr finanzielle nöte im weg hätten stehen können. graf luckner (oder so) spielten bemüht witzigen schweinerock marke prollhead und co., war als opener, der nicht mal auf dem flyer stand, ok. metal witch spielten dann astreinen metal, kein thrash, kein death, sondern true (oder so), aber ohne falsett-gesang oder sonstige mitunter recht nervtötende metal-eigenarten. war richtig gut und obwohl’s auch beim publikum sehr gut ankam, wurden eigenartigerweise kaum rufe nach einer zugabe laut, weshalb der auftritt dann auch tatsächlich recht abrupt endete. overdose anschließend entpuppten sich als astreine ac/dc-coverband, die ich dann gut abfeierte. zwar sah der sänger oftmals etwas gelangweilt aus, hatte aber eine sehr geile stimme. etwas enttäuscht hat mich lediglich die setlist. hallo, was geht mit „t.n.t.“, „you shook me all night long“, „shotdown in flames“ etc.?!

unterm strich aber in jedem falle ein lohnenswerter besuch in der sympathischen villa. mal wieder.

10.10.2008, Skorbut, Hamburg: SMALL TOWN RIOT

freitag small town riot live & unplugged im skorbut

zum einjährigen bestehen des skorbuts spielten small town riot unplugged. war natürlich sehr geil, der laden wieder drängelvoll, die stimmung bestens. getrübt wurde der spaß nur durch eine technische panne, deren beseitigung reichlich zeit in anspruch nahm. anschließend griffen abwechselnd noch timo, norman und eight-balls-pierre zur klampfe und schmetterten weitere weisen. großartige party!

03.10.2008, Skorbut, Hamburg: DOGS ON SAIL

freitag dogs on sail live & unplugged im skorbut. sehr geil. die songs kamen großartig rüber und das „kids in america“-cover war ein kracher! hat richtig spaß gemacht und die band sah’s anscheinend ähnlich. 🙂

27.09.2008, Skorbut, Hamburg: THE DETECTORS

freitag the detectors unplugged im skorbut. laden war proppenvoll, band war gut.

06.09.2008, Lobusch, Hamburg: KEIN HASS DA

samstag „kein hass da“, die bad-brains-coverband von karl nagel, inner lobusch. die darbietung der band und allen voran nagels war grandios! nagel hat die bad brains nicht nur gehört, er hat sie studiert – so hochwertig war die gesamte performance akustisch erfassen können, aber wie sie rübergebracht wurden, war frisch und definitiv kein alte-männer-punk. der nagel kann sogar richtig singen und agierte leidenschaftlich und fit. das publikum im gut gefüllten laden nahm’s dankbar an und verlautbarte zwischenzeitlich immer mal wieder sowas wie „besser als das original!“. auf diesem konzert verschwammen nicht nur die unterschiede zwischen jung und alt, sie wurden negiert. es gab nur noch leidenschaftlich oder eben nicht.

eintritt war übrigens frei, im anschluss des konzerts wurde lediglich um kleine spenden gebeten.

30.08.2008, Lobusch, Hamburg: 1982 + ORÄNG ÄTTÄNG

samstag oräng ättäng (als „aggro aus holland“) und 1982 inner lobusch. der beginn des konzerts hatte sich sehr nach hinten verschoben, aber oräng ättäng gingen gut ab und spielten klasse hc-punk mit stellenweise thrashigen riffs. 1982 dann der erwartete höhepunkt. einfach geil. und tommy hat DOCH gesungen. 😀

12.07.2008, Lobusch, Hamburg: FORBIDDEN KINGS + PRODUZENTEN DER FROIDE

zwei oi!-bands aus dem schwabenländle, forbidden kings dabei mit leuten der aufgelösten prolligans. und die kings waren RICHTIG GUT! in dreiköpfiger besetzung gab’s ein derbes brett bestehend aus superschnellen songs, bei denen sich filigran gespielte, hymnische melodien mit hochgeschwindigkeits-geschrammel (mind. 180 SchrPM – Schrammels pro Minute) abwechselten. ganz groß! hoffentlich kann auf der sich in der mache befindlichen split-scheibe diese power eingefangen werden.

anschließend die produzenten der froide mit prolligem schunkel-oi!, der einfach nur spaß gemacht hat.

geiles konzert, beide bands kamen sympathisch rüber – nur leider schien der gig kaum jemanden zu interessieren…?! waren höchstens 20 zahlende gäste da…

05.07.2008, Fährstraße 105, Hamburg: ATTACK OF THE MAD AXEMAN + SUNDOWN VALLEY + GENTLE ART OF CHOKIN‘

im keller eines zum großteil von punks bewohnten wohnhauses in der hamburger migranten-hochburg wilhelmsburg hat man initiative ergriffen und einen kleinen aber feinen konzertort geschaffen, wo für wenig geld regelmäßig veranstaltungen stattfinden. klasse sache. samstag war ich zum ersten mal da, um mir drei grind-baller-bands anzutun. da ich völlig verpeilt hatte, dass die da wegen der wohngegend schon um 20:00 uhr anfangen, hab ich „gentle art of chokin'“, zweitband von „axeman“-ralf, verpasst. „sundown valley“ konnte ich aber im mini-konzertraum, der die große eines proberaumes hat, beiwohnen, floh nach zwei oder drei songs aufgrund der unfassbaren lautstärke aber vor die tür, wo es immer noch laut genug dröhnte. ich bin ja echt nicht empfindlich, was lautstärke auf konzerten angeht und hab mir auch noch nie was in die ohren gestopft, aber DAS war einfach zuviel. dann auch noch gefühlte 50°C in der kleinen hütte, was mich endgültig zum tresen trieb. danach dann der eigentliche grund meines besuchs, „attack of the mad axeman“ als tiere verkleidetet und mit rüdiger nehbergs abenteuern als hintergrunduntermalung vom band. der sound war aufgrund der tiefgestimmten instrumente etc. erträglicher, trotzdem stopfte ich mir lieber taschentücher in die ohren und sah eingeengt im rappelvollen raum eine verdammt geile show. spitzenband, 1a entertainer.

dem laden weiterhin viel erfolg und durchhaltevemögen. meine ohren allerdings fangen nur bei dem gedanken an die zweite band schon wieder zu schmerzen an. hölle!

Copyright © 2025 Günnis Reviews

Theme von Anders Norén↑ ↑