Letztes Mal mussten wir für MURUOA ATTÄCK noch bis nach Norderstedt fahren, diesmal brauchten wir nur auf den Kiez umme Ecke. Nach Maloche & Co. ließen wir’s betulich angehen, da eigentlich lediglich zwei Bands angekündigt waren, mit deren Beginn wir nicht vor 22:00 Uhr rechneten. Als wir gegen viertel vor eintrafen, spielten jedoch bereits BUNKERMARIE, die überraschenderweise spontan hinzugestoßen waren, stammt die Mindener Band doch aus demselben Umfeld wie die beiden anderen (und teilt sich mit MURUROA ATTÄCK einen Gitarristen). Allzu viel schienen wir noch nicht versäumt zu haben. Vor noch recht übersichtlicher Kulisse zockte das Trio treibenden HC-Punk mit einer Songlänge von meist unter zwei Minuten. Viele der Stücke begannen dafür mit längeren Instrumental-Intros, bevor die Gitarristin mit ihrer schön angepissten bis brutalen Stimme einsetzte und deutschsprachige Texte rausrotzte. Ab und zu wurd’s auch bischn melodisch, was die Angelegenheit angenehm auflockerte und den jeweiligen Songs ‘nen Extrakick verpasste. Unprätentiös und sympathisch, das gefiel!
VOLKER DAS TROPHE & DIE UNTERGÄNG aus Witzenhausen haben jüngst eine Split-LP mit MURUROA ATTÄCK veröffentlicht – und sind bischn wat Spezielleres. Die lütte Orgel, mit der sie auf die Bühne kamen, hab‘ ich auf der Platte gar nicht ‘rausgehört. Auf ein instrumentales Intro noch ohne Orgel folgten deutschsprachige Punksongs zwischen Bauch und Kopf, die mitunter etwas sperrig klangen, häufig aber auch von der Live-Situation profitierten, weil der Sänger weit weniger anstrengend als auf der Splitscheibe klang. Die Saiteninstrumente schienen mir etwas nonkonform gestimmt, der Bass war drückend und dominant, die Orgelistin und Co-Sängerin rollte per Druck einzelner Tasten ab und zu ‘nen Klangteppich aus, griff aber auch mal zum Schellenkranz. Bei „Littfasssäule“ (o.ä.) haute sie dann aber auch doch mal ‘ne Melodie in die Tasten. Das Publikum war mittlerweile rasant angewachsen, die Band kommunizierte mit ihm auf lockere, spaßige Weise und musste auch mal ‘nen Song abbrechen und von vorn beginnen. VOLKER DAS TROPHE & DIE UNTERGÄNG wirkten erfrischend unbedarft und empfahlen sich mit ihrer etwas unkonventionellen Herangehensweise an den Punkrock, ohne dabei allzu erzwungen oder studentisch zu wirken. Sie wollen übrigens in Kürze ein Musikvideo drehen.
MURUROA ATTÄCK aus Ostwestfalen, Hannover und Hamburch treten jedes Mal in einer anderen Besetzung auf, wenn sie mir vor die Linse kommen. Wie IRON MAIDEN traten sie diesmal mit gleich drei Gitarristen an, also einem mehr als in Norderstedt. Diese Band hat’s mir besonders angetan, denn sie gehört m.E. zum Brutalsten, was deutschsprachiger HC-Punk zu bieten hat. Insbesondere live folgt auf die „Michel aus Lönneberga“-Intromelodie stets der totale Abriss. In Sachen Aggressivität und Geschwindigkeit streift manch Song die Subgenre-Grenzen und ist schon nicht mehr tanzbar, wenn bzw. weil sich der Mob schon beim Einstieg „Kaputt“ komplett verausgabt hat. Seit Mitte der 1990er ist man keinen Millimeter versöhnlicher geworden. So unscheinbar und ruhig Shouter Holger sonst auch wirken mag, auf der Bühne mutiert er zum kehlig brüllenden Derwisch mit ausgeprägtem Bewegungsdrang, der sich dank Funkmikro auch plötzlich hinter einem wiederfinden kann. Klappt ein Song, wie an diesem Abend, dann mal erst beim dritten Anlauf, schimpft er mit seiner Band, die eigentlich nicht nur für Krach, sondern auch für Präzision und kontrollierten musikalischen Amoklauf steht. Dem Drummer gelingt es sogar, selbst den schnellsten Nähmaschinentakten noch Fills unterzumogeln. Eine Trompeteneinlage des Bassisten hier und ein melodischerer Lauf da lockern das Getrümmere zudem immer mal wieder auf. Textlich gibt man sich sarkastisch und wütet gegen Politik, Gesellschaft und Alltag. Zwei Coverversionen hat man adaptiert, eine davon „Schlachtet!“ von GRAUZONE, die in der Liste meiner MURUOA-Favoriten ganz vorn dabei ist. Nach anfänglichem Durchdrehen flaute die Bewegung vor der Bühne immer mal wieder ab, um zwischenzeitlich wieder auszubrechen, bis irgendwann anscheinend keiner mehr konnte. Das Publikum stand zu größeren Teilen an die Ränder verteilt, um bei plötzlichen Pogo- oder Mosh-Eruptionen nicht im Weg zu stehen. Ohne Zugaben ließ man die Band aber nicht zurück aufs Atoll, eine von beiden war auf meinen Wunsch hin endlich das „Klimperkastenlied“, laut Holger „saustumpf“ und vermutlich daher auch in einer etwas gekürten Version dargeboten… Wie zuletzt in Norderstedt dürfte man aber alle Bandphasen abgedeckt haben, inklusive der ersten EP – übrigens alles bei astreinem Sound von P.A.-König Norman. Ich hab’s sehr genossen, mich von MURUROA ATTÄCK mal wieder musikalisch durchprügeln zu lassen und ließ den Abend befriedigt und bestimmt leicht debil grinsend am Tresen ausklingen. Spitzenkonzert (das übrigens in Konkurrenz zu ähnlich gelagerten Veranstaltungen in der Lobusch und der Flora stand und unter anderen Umständen sicherlich noch ein paar Leute mehr angezogen hätte)!
Schreibe einen Kommentar