Günnis Reviews

Straßenkinder in Deutschland VHS

straszenkinder in deutschland vhs-cover front (weboptimiert)Die VHS-Kassette mit der 34-minütigen Dokumentation „Straßenkinder in Deutschland“ war Teil des von „D2 Mannesmann“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Off Road Kids“ anberaumten „Buddy-Projekts“, einem pädagogischen Präventionsprojekt für die Sekundarstufe aus dem Jahre 1999. Für den von Sönke Wortmann produzierten Film führte Arne Feldhusen („Stromberg“, „Der Tatortreiniger“) Regie.

Vier Berliner Jugendliche gewähren einen Einblick in ihr Leben auf der Straße und berichten von den Umständen, die sie aus ihrem Elternhaus dorthin trieb – unterlegt von Bildern: Die 16-jährige Sunshine wird beim Schnorren gezeigt und der gleichaltrige Stricher Chris hängt in einer Kneipe ab. Patrick wiederum ist sogar noch ein richtiges Kind; er ist gerade einmal zwölf Jahre jung, bezeichnet sich als Zecke und Punk und wird von der Kamera ausgehend von Konsolenspielen im Einkaufszentrum in ein leerstehendes Haus begleitet, wo er raucht, von seiner kleinkriminellen Karriere berichtet und schließlich randaliert. Renate ist mit ihren 19 Jahren die Älteste und sie hat es am härtesten erwischt: Seit einer Drogen-Überdosis ist sie gelähmt und versucht, mit therapeutischer Hilfe ins Leben zurückzufinden. Bei Chris überrascht die Nonchalance, mit der er sich prostituiert, weil er keine Lust zu schnorren habe.

Diverse ehrenamtliche Helfer geben verschiedene Statements ab und es wird auf typische Krankheiten der Klientel eingegangen, vergnügt kommentiert von Sunshine, für die das alles ein großer Spaß zu sein scheint – oder ist es provokativer Trotz? Ein weiterer Straßensozialarbeiter weist noch vor den Schluss-Statements der Porträtierten darauf hin, dass es viele Anlaufstationen und Hilfsmöglichkeiten gäbe, von denen viele Straßenkinder gar nichts wüssten. Leider versäumte man die Chance, hier anzusetzen und viel stärker zu hinterfragen, weshalb Sunshine, Chris und Co. diverse Angebote ausschlagen oder nur unzureichend annehmen, wo genau die Probleme und/oder Ablehnungsgründe liegen.

Wer vorher kein Verständnis für diese Lebensweise dieser Menschen hatte, wird es auch durch Sichtung dieses Films nicht entwickeln – so gut er gemeint gewesen sein mag. Zumindest Renate und Chris jedoch dürften stärkere abschreckende Wirkung auf die eigentliche Zielgruppe, Schüler der Sekundarstufe, haben, während Sunshine mit ihrer lebenslustigen Art den dokumentierten erfolglosen Schnorrversuchen zum Trotz auf den einen oder anderen gar einladend wirken könnte – und manch Präpubertärer vielleicht Lust entwickelt, mit jemandem wie Patrick in Einkaufszentren abzuhängen, Ruinen zu erkunden und „Scheiße zu bauen“.

Kategorien: Bildtonträger

13.-15.05.2016, Amphitheater, Gelsenkirchen: ROCK-HARD-FESTIVAL 2016 » « Machtmaschine Strauß – Rudolf Augstein über seinen Widersacher DVD

4 Kommentare

  1. christian jähnke

    17. Juni 2019 — 8:24

    ich stosse immer wieder auf mein vidio strassenkinder das buddyprojekt 1999 jetzt bin ich nicht mehr 16 jahre sondern 37 jahre habe viel erlebt und durch von der strasse in die forensik von der forensik in eine wohngemeischaft wohnheim von da in eigne häusslichkeit lebe jetzt in stralsund glücklich mit meiner verlobtin zusammen bin kellner in zoo bistro delikater und hab freude am leben ich wünsche mir das von der politik mehr komunnen gelder bereit gestellt werden das mann denn strassenkinder in deutschland noch schneller und besser helfen kann liebe grüsse chris aus denn film strassenkinder in deutschland das buddy projekt

    • Günni

      17. Juni 2019 — 9:08

      Moin Chris,

      das freut mich zu hören! Danke für deinen Kommentar und weiter so!

      Gruß
      Günni

    • Christian Jähnke

      13. Januar 2022 — 0:11

      Hallo heute bin ich 39 Jahre und nicht 16 Jahre nicht mehr auf der strasse nicht mehr auf strich habe ne tolle verlobte meine werdenden frau ina wir schauen uns an und wissen ohne viele Worte was los mit uns gegenseitig ist meine frau hat berlin meine stricher und strassen stadt aufgegeben und ist zu mir nach stralsund gezogen wir wollen heiraten kinder bekommen und unssere kleine famiele vergrößern ich versuche mich für strassenkinder stark machen bin in die linke stralsund aktives mitglied gewesen nach dem ich auf Teil offene Ohren gestoßen bin wo es um Jugendliche und Erwachsene obdachlose wollte man was tun aber es ist nichts passiert ich versuche mich auf anderen Wege stark zu machen für obdachlose aber es ist schwer weil keiner so richtig was davon wissen will ich wünsche jeden das er nicht das durch leben mußte als kind jugendlicher weil jeder hat ein schönes leben verdient es geht mir gut bin glücklich vater von einer kleinen familie lg euer ex chris strassenkind aus berlin und Hamburg ich würde gerne mit mein leben in die Öffentlichkeit gehen aber es will keiner hören schade falls ich mich täusche hier meine mail adresse kontaktiert mich christianwittenau@gmail.com

  2. hallo leute hier ist das ex strassenkind chris früher 16 heute 39 jahre habe in das strassenkinder in deutschland das buddyprojekt 1999 mit gewirkt halt das wahre leben im film heute bin ich bereit vor die presse vors tv zu treten und gespräche zu geben wie es nach den strassenleben weiter geht wie ich jetzt lebe mit fast 40 jahren ich gebe hier für erst gemeinte tv oder presse gespreäche meine nummer preis chris 0163 64 055 14 dadrunter können sie mich erreichen wenn es ein persönliches gespräch mit presse und tv werden soll dann finden sie mich in stralsund in bistro delikater in wunderschönen stralsunder zoo auf ich habe am 22.3. 22 meine ehefrau ina geheiratet und bin als ehemann und kellner glücklich ich arbeite in stralsunder zoo in bistro delikater als zoo das ist eine gasatronomie für behinderte menschen besser gesagt für menschen mit einer sellischen geistigen oder körperlichen behinderung und wird betrieben von den stralsunder werkstätten in stralsund ich freue mich auf eine gute zusammen arbeit mit tv und presse und auf tolle gespräche lg euer ex strassenkind chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 Günnis Reviews

Theme von Anders Norén↑ ↑